Koordinatenmessgerät (CMM)
Die Koordinatenmessmaschine (CMM) ist ein Gerät, das die Geometrie von physischen Objekten misst, indem es diskrete Punkte auf der Oberfläche des Objekts mit einer Sonde erfasst. Der Messtaster schlägt leicht auf das Bauteil auf und erfasst die Messpunkte. Die Sonde bewegt sich auf den drei Achsen. Unsere Einrichtung ist mit einem CMM ausgestattet, das wir sowohl für Entwicklungs- als auch für Testzwecke verwenden.